Alcatel Einstellungen DHCP Server: Unterschied zwischen den Versionen
Thomas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Thomas (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
[[Datei:Neue klasse.jpg|ohne|mini|333x333px]] | [[Datei:Neue klasse.jpg|ohne|mini|333x333px]] | ||
Für DECT-Sender (XBS) analog vorgehen mit <code>alcatel.ipxbs.0</code. | Für DECT-Sender (XBS) analog vorgehen mit <code>alcatel.ipxbs.0</code>. | ||
Nach dem Speichern sind die Herstellerklassen angelegt. | Nach dem Speichern sind die Herstellerklassen angelegt. |
Aktuelle Version vom 26. September 2025, 21:23 Uhr
🧱 Alcatel Einstellungen DHCP Server
🎯 Ziel
Diese Seite beschreibt, wie IP-Telefone und DECT-Sender von Alcatel in einem Windows-Netzwerk über den DHCP-Server automatisch konfiguriert werden können. Durch die Einbindung von Herstellerklassen lassen sich gezielt DHCP-Optionen wie TFTP-Server und Startdatei an die richtigen Geräte verteilen – ohne dass Fremdgeräte diese Einstellungen erhalten.
🔍 Herstellerklassen
Gerätetyp | Herstellerklasse |
---|---|
IP-Telefone | alcatel.noe.0 |
DECT-Sender XBS | alcatel.ipxbs.0 |
🧩 DHCP-Optionen
Option | Bezeichnung | Dateneingabe |
---|---|---|
066 | Hostname des TFTP-Servers | IP-Adresse der Telefonanlage |
067 | Name der Startdatei | lanpbx.cfg |
🛠 Herstellerklasse erstellen
Im DHCP-Manager unter IPv4 → Rechtsklick → „Herstellerklasse definieren“.

Im Dialog „Neue Klasse“:
- Eindeutigen Namen vergeben, z. B. „Alcatel IP-Telefon NOE“
- Beschreibung optional
- Im weißen Feld bei „ASCII“ den Wert
alcatel.noe.0
eingeben

Für DECT-Sender (XBS) analog vorgehen mit alcatel.ipxbs.0
.
Nach dem Speichern sind die Herstellerklassen angelegt.
📑 DHCP-Richtlinien erstellen
Damit die Geräte ihre Optionen erhalten, müssen Richtlinien erstellt werden:
Im DHCP-Manager unter IPv4 → Bereich → Richtlinien → Rechtsklick → „Richtlinie erstellen“

Im Assistenten:
- Eindeutigen Namen vergeben
- Beschreibung optional
- Herstellerklasse auswählen
- Optionen 066 und 067 setzen

🧨 Fehlersuche & Stolperfallen
- Herstellerklasse wird ignoriert → ASCII-Wert falsch eingegeben oder Leerzeichen am Ende
- Option 066/067 wird nicht übernommen → Richtlinie nicht korrekt zugewiesen oder falscher Bereich
- DECT-Sender erhalten keine Konfiguration → Herstellerklasse
alcatel.ipxbs.0
fehlt oder nicht aktiv - DHCP-Server reagiert nicht → Nicht autorisiert in Active Directory oder Dienst nicht gestartet
🧾 Hinweis
Diese Seite entstand durch praktische Tests und langes Herumprobieren. Sie soll anderen helfen, ähnliche Probleme schneller zu lösen – besonders in deutschsprachigen Umgebungen, wo Dokumentation oft fehlt oder unvollständig ist.
Letzte Aktualisierung: 20.10.2025