Unifi Meshing: Unterschied zwischen den Versionen
Thomas (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Bei Ubiquiti Unifi WLAN Netzwerken kommt es häufiger zu Problemen und Aussetzern wenn Meshing aktiviert ist. Dies macht sich bemerkbar, dass sich zwar die WLAN-Verbindung nicht trennt, aber ein Streams ab und zu abreisst oder es zu Verzögerungen, sogenannten Lags, kommt. Dies ist ein sehr lästiges Problem und hängt oftmals mit standardmässig aktiviertem Wireless Meshing zusammen. Um dies zu verhindern, ist meine Erfahrung, Wireless Meshing zu dea…“ |
Thomas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= 🧱 Unifi Meshing – Probleme und Lösung = | |||
== 🎯 Problemstellung == | |||
Bei Ubiquiti Unifi WLAN-Netzwerken kommt es häufig zu Aussetzern und Verbindungsproblemen, wenn das standardmäßig aktivierte Wireless Meshing verwendet wird. | |||
Typische Symptome: | |||
* WLAN bleibt verbunden, aber Streams brechen sporadisch ab | |||
* Verzögerungen („Lags“) beim Surfen oder bei Echtzeitanwendungen | |||
* Geräte springen unkontrolliert zwischen Access Points | |||
== 🔍 Ursache == | |||
[[Datei:Wireless meshing unifi.jpg|links|mini|Einstellung Wireless Meshing ]] | Das automatische Meshing versucht, Access Points drahtlos miteinander zu verbinden – auch wenn eine kabelgebundene Verbindung vorhanden ist. Dies führt zu instabilen Pfaden und unnötiger Funklast. | ||
== 🛠 Lösung: Wireless Meshing deaktivieren == | |||
Wenn Meshing nicht zwingend benötigt wird (z. B. bei kabelgebundenen APs), sollte es deaktiviert werden. | |||
=== 📍 Vorgehen === | |||
* In der Unifi Controller-Oberfläche: | |||
→ Menüpunkt '''System''' → '''Advanced''' | |||
* Dort die Option '''Wireless Meshing''' deaktivieren | |||
[[Datei:Wireless meshing unifi.jpg|links|mini|Einstellung Wireless Meshing]] | |||
== 🧾 Hinweis == | |||
Diese Einstellung verbessert die Stabilität deutlich – besonders bei Streaming, VoIP und zeitkritischen Anwendungen. In Umgebungen mit strukturierter Verkabelung ist Meshing meist überflüssig und kontraproduktiv. | |||
== 🧨 Stolperfallen == | |||
* Manche Firmware-Versionen aktivieren Meshing nach Updates wieder → regelmäßig prüfen | |||
* Bei Mesh-only-Installationen (z. B. ohne LAN) muss Meshing aktiv bleiben | |||
* Controller-Einstellungen können durch Gruppenrichtlinien oder Templates überschrieben werden | |||
== 📚 Hintergrundwissen == | |||
Wireless Meshing ist sinnvoll in Szenarien ohne Verkabelung – z. B. temporäre Installationen oder Outdoor-Setups. In produktiven Netzwerken mit stabiler Infrastruktur sollte es gezielt und bewusst eingesetzt werden. | |||
---- | |||
''Letzte Aktualisierung: {{CURRENTDAY}}.{{CURRENTMONTH}}.{{CURRENTYEAR}}'' | |||
[[Kategorie:Netzwerkdienste]] | |||
[[Kategorie:WLAN]] |
Aktuelle Version vom 26. September 2025, 21:27 Uhr
🧱 Unifi Meshing – Probleme und Lösung
🎯 Problemstellung
Bei Ubiquiti Unifi WLAN-Netzwerken kommt es häufig zu Aussetzern und Verbindungsproblemen, wenn das standardmäßig aktivierte Wireless Meshing verwendet wird.
Typische Symptome:
- WLAN bleibt verbunden, aber Streams brechen sporadisch ab
- Verzögerungen („Lags“) beim Surfen oder bei Echtzeitanwendungen
- Geräte springen unkontrolliert zwischen Access Points
🔍 Ursache
Das automatische Meshing versucht, Access Points drahtlos miteinander zu verbinden – auch wenn eine kabelgebundene Verbindung vorhanden ist. Dies führt zu instabilen Pfaden und unnötiger Funklast.
🛠 Lösung: Wireless Meshing deaktivieren
Wenn Meshing nicht zwingend benötigt wird (z. B. bei kabelgebundenen APs), sollte es deaktiviert werden.
📍 Vorgehen
- In der Unifi Controller-Oberfläche:
→ Menüpunkt System → Advanced
- Dort die Option Wireless Meshing deaktivieren

🧾 Hinweis
Diese Einstellung verbessert die Stabilität deutlich – besonders bei Streaming, VoIP und zeitkritischen Anwendungen. In Umgebungen mit strukturierter Verkabelung ist Meshing meist überflüssig und kontraproduktiv.
🧨 Stolperfallen
- Manche Firmware-Versionen aktivieren Meshing nach Updates wieder → regelmäßig prüfen
- Bei Mesh-only-Installationen (z. B. ohne LAN) muss Meshing aktiv bleiben
- Controller-Einstellungen können durch Gruppenrichtlinien oder Templates überschrieben werden
📚 Hintergrundwissen
Wireless Meshing ist sinnvoll in Szenarien ohne Verkabelung – z. B. temporäre Installationen oder Outdoor-Setups. In produktiven Netzwerken mit stabiler Infrastruktur sollte es gezielt und bewusst eingesetzt werden.
Letzte Aktualisierung: 20.10.2025