Passwort-Reset an Telefonanlagen (Modul OXO)

Aus Wissen
Version vom 25. September 2025, 04:48 Uhr von Thomas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Passwort-Reset an Telefonanlagen (Modul OXO) = Diese Anleitung beschreibt ein Verfahren zur Rücksetzung von administrativen Zugangsdaten an bestimmten Telefonanlagen mit OXO-Architektur. Sie dient der Wiederherstellung der Systemzugänglichkeit bei verlorenem oder unbekanntem Passwort. Die Methode ist dokumentiert zur internen Wartung und sollte nur von autorisierten Personen durchgeführt werden. == Voraussetzungen == * Zugriff auf die Anlage über…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Passwort-Reset an Telefonanlagen (Modul OXO)

Diese Anleitung beschreibt ein Verfahren zur Rücksetzung von administrativen Zugangsdaten an bestimmten Telefonanlagen mit OXO-Architektur. Sie dient der Wiederherstellung der Systemzugänglichkeit bei verlorenem oder unbekanntem Passwort. Die Methode ist dokumentiert zur internen Wartung und sollte nur von autorisierten Personen durchgeführt werden.

Voraussetzungen

  • Zugriff auf die Anlage über serielle oder IP-Schnittstelle
  • Terminalsoftware (z. B. PuTTY, TeraTerm)
  • Kenntnis der lokalen Netzstruktur und IP-Konfiguration
  • Physischer Zugang zur Anlage empfohlen

Ablauf: Passwort-Reset

  1. Verbindung zur Anlage herstellen:
    1. Serielle Verbindung: COM-Port mit 9600 Baud, 8N1
    2. IP-Verbindung: Telnet auf lokale IP (Standardport: 23)
  2. Anmeldung mit technischem Zugang:
login: pwd_reset
password: InstPwdRst
  1. Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint ein internes Wartungsmenü
  2. Auswahl der Option Reset Password oder Default Credentials
  3. Bestätigung durch Eingabe eines Sicherheitscodes oder durch Neustart der Anlage
  4. Nach erfolgreichem Reset:
    1. Anmeldung mit Standardpasswort
    2. Sofortige Änderung des Passworts empfohlen

Hinweise

  • Die genaue Menüstruktur kann je nach Firmware-Version variieren
  • Einige Modelle erfordern physischen Zugriff oder Jumper-Setzung
  • Die Methode setzt voraus, dass keine restriktiven Richtlinien aktiv sind (z. B. Lockout nach Fehlversuchen)

Sicherheit

  • Diese Anleitung ist ausschließlich für dokumentierte Wartungszwecke vorgesehen
  • Die Rücksetzung sollte protokolliert und mit Datum versehen werden
  • Zugangsdaten sind nach Wiederherstellung sicher zu verwahren

Siehe auch